Faire Bohnen & starke Partner

Entstanden sind wir aus Forstfreunde.de, einem unabhängigen Aufforstungsprojekt mit Fokus auf ökologische Wirkung. In Malawi, wo wir mit lokalen Partnern Wälder pflanzten, entdeckten wir den Kaffee – als Pflanze mit Geschichte, als Kulturgut und als echte Chance für nachhaltige Entwicklung.

Was als Umweltprojekt begann, wurde zur Leidenschaft: Gemeinsam mit dem italienischen Röstmeister Domenico Squillace lernten wir das Handwerk von Grund auf. Bald rösteten wir selbst – auf kleinen Hightech-Maschinen, experimentell, präzise und mit dem klaren Ziel, Qualität, Nachhaltigkeit und Herkunft in Einklang zu bringen.

Heute rösten wir auf größeren Anlagen – mit und bei Partnern, die unsere Philosophie teilen.
Ein Teil unserer Kaffees wird direkt von uns vor Ort bei spezialisierten Röstereien veredelt, ein anderer nach streng definierten Profilen für uns geröstet. Dabei behalten wir jeden Schritt im Blick: von der Bohnenauswahl bis zur finalen Röstung. So sichern wir höchste Qualität, skalierbar – und ohne unsere Ideale zu verwässern.

100 % ökologischer Anbau. 100 % Specialty Coffee. 100 % Verantwortung.
Unsere Rohkaffees stammen ausschließlich aus ökologischem Anbau und direktem Handel. Wir arbeiten eng mit Kooperativen und Farmen, die faire Strukturen, Biodiversität und regenerative Landwirtschaft leben. Viele dieser Beziehungen bestehen seit Jahren – partnerschaftlich, transparent und auf Augenhöhe.

Denn für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Haltung. Und Kaffee kein Produkt, sondern Verantwortung – vom Ursprung bis in die Tasse.

Zu den Kaffees
  • Beans & Grapes in Bonn

    Beans & Grapes steht für hochwertigen Kaffee aus ökologischem Anbau und direktem Handel. Geröstet wird in kleinen Chargen auf einem modernen Hightech-Röster – schonend, präzise und mit Fokus auf den natürlichen Charakter jeder Bohne.

  • Mamis Caffè aus Meran in Norditalien

    Mamis Caffè aus Meran ist unser perfekter Partner für traditionell italienische Röstkunst. Unsere Bohnen für Großkunden werden dort schonend und präzise nach unseren Vorgaben geröstet – mit viel Erfahrung und Leidenschaft.

  • Beanlab aus Monheim am Rhein

    Beanlab aus Monheim vereint moderne Rösttechnik mit höchster Präzision. In einem High-Tech-Röster werden unsere Bohnen nach unseren Vorgaben veredelt – transparent, technologisch führend und schonend geröstet.

  • Squillace Kaffeerösterei aus Pulheim-Brauweiler

    Squillace Caffè aus Brauweiler bringt jahrzehntelange Erfahrung und italienisches Kaffeewissen zusammen. Unsere Bohnen werden dort mit handwerklicher Sorgfalt und viel Gespür traditionell im Trommelröster veredelt.

Mehrere gestapelte Kaffeesäcke aus Jute, die eng übereinander liegen und eine rustikale Textur aufweisen.

Kaffee mit Wirkung

Unser Ansatz ist aus den Werten gewachsen, die wir durch unsere Arbeit bei forstfreunde.de entwickelt haben: fairer Handel, langfristiges Engagement und die gezielte Förderung von Projekten in den Anbauländern.

Wir beziehen unsere Kaffees direkt von ausgewählten Farmen – zu Preisen, die deutlich über Weltmarkt- und Fairtrade-Niveau liegen. Wo direkter Handel nicht möglich ist, arbeiten wir ausschließlich mit Kooperativen, die höchste Ansprüche an Qualität, Transparenz und soziale Verantwortung erfüllen.

Unsere Kaffees entstehen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Röstpartnern – präzise abgestimmt auf unsere Profile und Qualitätsstandards. So bleibt der Fokus dort, wo er für uns am wichtigsten ist: bei den Menschen, der Natur und dem Ursprung unserer Bohnen.

TrueBeans steht für außergewöhnlichen Kaffee mit Wirkung – vom Anbau bis zur Tasse.