Cascara Kaffeekirschen-Tee
Cascara Kaffeekirschen-Tee
Klar, hier ist der Text mit angepasster Zubereitungsmenge:
Cascara – Tee aus der Kaffeekirsche. Fruchtig, nachhaltig, überraschend.
Cascara bedeutet „Schale“ – und genau daraus entsteht dieser besondere Tee: aus den getrockneten Schalen der Kaffeekirsche. Nach der Trennung von der Bohne werden sie schonend in der Sonne getrocknet und zu einem außergewöhnlich aromatischen Aufguss verarbeitet.
Unser Cascara stammt aus nachhaltigem Anbau in Costa Rica und überzeugt mit fruchtigen Noten von Orange und Hagebutte, abgerundet durch eine milde Honigsüße. Eine Tasse verbindet das Beste aus Kaffeewelt und Teekultur – leicht, belebend und voller Charakter.
Herkunft: Costa Rica
Geschmack: Orange, Hagebutte, milde Honigsüße
Zubereitung: 5 g Cascara mit 200 ml Wasser (95 °C) aufgießen, 4–6 Minuten ziehen lassen
Menge: 100 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





Cascara: Ein historischer Überblick
Cascara, auch bekannt als Kaffeekirschentee, hat seine Wurzeln in den traditionellen Kaffeeanbauregionen Äthiopiens und Jemens. Ursprünglich wurde der Tee von Kaffeebauern entwickelt, die eine Verwendung für die sonst entsorgten Schalen der Kaffeekirschen suchten. Über Jahrhunderte hinweg war Cascara ein lokales Geheimnis, das für seine belebenden Eigenschaften geschätzt wurde. In den letzten Jahren hat Cascara an internationaler Beliebtheit gewonnen, als Kaffeeliebhaber und -produzenten begannen, die nachhaltigen Aspekte und das einzigartige Geschmacksprofil des Getränks zu schätzen. Heute wird Cascara in vielen Teilen der Welt als ökologisch nachhaltige und geschmacklich reiche Alternative zu traditionellem Tee und Kaffee gefeiert.