Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Panela Vollrohrzucker aus Peru

Panela Vollrohrzucker aus Peru

Panela – natürlich süß, nachhaltig gewonnen.
Unser Panela ist mehr als nur Zucker: Er stammt aus nachhaltigem Anbau in Peru und wird traditionell direkt aus dem frischen Saft des Zuckerrohrs hergestellt – ganz ohne Raffinierung. Der Saft wird in Kupferkesseln eingekocht, ausgehärtet, zerkleinert und von Hand zu feinem Vollrohrzucker verarbeitet.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Kristallzucker bleiben bei Panela wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Sein vollmundiger, karamelliger Geschmack verleiht Getränken und Speisen eine besondere Tiefe – perfekt zum Süßen von Kaffee, Tee, beim Backen oder Kochen.

Panela steht für natürlichen Genuss, verantwortungsvollen Anbau und faire Bedingungen vor Ort.

Herkunft: Peru
Qualität: 100 % unbehandelt, schonend verarbeitet
Geschmack: Voll, fruchtig, karamellig
Menge: 250 g
Sozialer Aspekt: Kleinbauern-Kooperativen, faire Arbeitsbedingungen, keine Kinderarbeit

 


Normaler Preis €5,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
Ein Stapel frisch geschnittenes Zuckerrohr liegt auf dem Boden. Die grünen, glänzenden Stängel sind in Bündeln zusammengebunden und die Enden sind teilweise geschnitten. Die Szene vermittelt eine landwirtschaftliche Atmosphäre.

Biodiversität auf Kaffeefarmen: Der Schlüssel zu Nachhaltigkeit und Qualität

Die Erhaltung der Biodiversität auf Kaffeefarmen ist von entscheidender Bedeutung für die Umweltstabilität und die Qualität des Kaffees. Vielfältige Ökosysteme auf den Plantagen schützen den Boden, regulieren das Wasser und bieten Lebensraum für Bestäuber sowie natürliche Schädlingsbekämpfer, was zu einem gesünderen und widerstandsfähigeren Kaffeeanbau führt. Unsere Pamela Zuckerrohr kommt von derselben Farm in Peru wie unser Arabica-Kaffee, was bedeutet, dass die nachhaltigen Anbaumethoden und die reiche Biodiversität, die unseren Kaffee unterstützen, auch zur Qualität des Zuckers beitragen. Dieser integrierte Ansatz nicht nur fördert die Umweltgesundheit, sondern verbessert auch die Aromen und die Reinheit der Produkte.

4